"... denn der Mensch ist ein soziales Wesen. Soll er nicht, wie es in einer Haft geschehen kann, geistig erkranken oder in der krankhaften Isolierung verharren und verkümmern, in die er während eines akuten Prozesses geraten ist, muss er in einer echten menschlichen Gemeinschaft leben." (Margarethe Betke)
Der Förderkreis für seelische Gesundheit e.V. betreut psychisch kranke Erwachsene in der Versorgungsregion Wedding.
Mitarbeiter (m/w/d) für "Betreutes Einzelwohnen", "Therapeutische Wohngemeinschaft" und "Übergangswohnheim" für psychisch kranke Erwachsene Wir suchen für unser "Betreutes Einzelwohnen", unsere "Therapeutische Wohngemeinschaft" sowie unser "Übergangswohnheim" ab sofort jeweils einen Mitarbeiter (m/w/d), mit einschlägigen Erfahrungen in einem psychiatrischen Arbeitsfeld gesammelt hat. Wir freuen uns über Bewerbungen von Interessierten aus den Berufsfeldern Soziale Arbeit, Psychologie, Pädagogik, Ergotherapie und/oder weiteren Berufen mit vergleichbaren Qualifikationen.Der Stellenumfang beträgt 30 Stunden pro Woche. Die Stellen sind zunächst befristet auf ein Jahr, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Bezahlung erfolgt nach AVR. Sie sind in diesen Projekten mit viel Eigenständigkeit und Verantwortung für die Ihnen zugewiesenen Klienten ausgestattet. Flankiert wird diese Arbeit durch ein multiprofessionelles Team, eine Teamkoordination, hochfrequente Superversion, Fortbildungen in- und extern und einer Konsiliarärztin.
Wir suchen ab sofort eine Leitung für unser Übergangswohnheim (Vollzeit/38,5 Std.) Der Förderkreis für seelische Gesundheit e.V. wurde 1954 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein zur Integration und Rehabilitation psychisch kranker Menschen.Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Sicherstellung der psychosozialen Grundversorgung im Bezirk Wedding/Mitte, wo wir derzeit mit 195 Plätzen der größte Anbieter sind (§§ 123 ff. SGB IX).Unser Leitmotiv ist eine auf gegenseitiger Wertschätzung basierende Gemeinschaft aus Klienten, Angehörigen, Ehrenamtlichen und Professionellen.Der Verein unterhält acht Therapeutische Wohngemeinschaften, das Betreute Einzelwohnen und ein Übergangswohnheim mit zwei Standorten. Ein weiteres Wohnprojekt richtet sich an von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen mit psychischen Problemen. Schwerpunkt bzw. Hauptanliegen ist uns die Versorgung von Menschen mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis. Formale Qualifikation Dipl.-Päd., Dipl.-Psych., Dipl.-Soz.Päd. bzw. Bachelor oder Mastermit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation und Leitungserfahrung (siehe auch §3 WTG-PersV) Aufgabe Sicherstellung der Betriebsabläufe und die fachliche Leitung des Übergangswohnheims mit insgesamt 20 Plätzen an zwei Standorten und einem multiprofessionellen Team mit jeweils fünf MitarbeiterInnen und Nachtbereitschaftskräften. Wir bieten - angemessene Bezahlung (Paritätische Tarifgemeinschaft)- Urlaubs- und Weihnachtsgeld- Gesundheitsmanagement- Betriebliche Altersvorsorge- Weiterbildung/Fortbildung- ÖPNV-Ticket- regen Austausch und Beteiligung in unserem Leitungsteam- gegebenenfalls können wir Wohnraum zur Verfügung stellen Rufen Sie mich gerne bei Nachfragen an.
Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte an: Förderkreis für seelische Gesundheit e.V.Frau KünzeReinickendorfer Straße 4613347 Berlin oder per mail: foerderkreis-gesundheit@web.de Bei Rückfragen sind wir unter der 030/461 16 06 errreichbar.